Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen im Maklerbereich
1. Geltung
Mit der Verwendung des Angebots bzw. des im nachfolgenden Exposé enthaltenen Angebots , z.B. durch Verhandlungsaufnahme, Besichtigung etc. kommt zwischen dem
Angebotsempfänger (Maklerkunde) und uns ein Maklervertrag über das
angebotene Objekt zustande, dessen Bestandteil diese AGB sind, die
hiermit vom Maklerkunden anerkannt werden.
2. Angebote / Vertraulichkeit / Weitergabeverbot
Der Nachweis, dass ein niedrigerer oder kein Schaden entstanden ist, bleibt dem Maklerkunden vorbehalten. Ein weitergehender Schadenersatzanspruch von uns wegen unbefugter Weitergabe von Informationen bleibt davon unberührt.
Wird dem Maklerkunden ein von uns angebotenes Objekt später direkt oder über Dritte noch einmal angeboten, ist der Maklerkunde andererseits verpflichtet, dem Anbietenden gegenüber die durch uns erlangte Vorkenntnis geltend zu machen und etwaige Maklerdienste Dritter bezüglich unserer Objekte abzulehnen.
3. Vorkenntnis
Ist dem Interessenten ein von uns benanntes Objekt bereits bekannt, so hat der Interessent uns dies unverzüglich, spätestens innerhalb von 3 Kalendertagen mitzuteilen, unter Angabe der Quelle der Vorkenntnis.
Anderenfalls gilt eine von uns schriftlich oder mündlich angebotene Gelegenheit zum Vertragsabschluss als ursächlich.
4. Entstehen des Provisionsanspruchs
Hierbei genügt Mitursächlichkeit unserer Maklertätigkeit. Wird der Hauptvertrag zu anderen als zu den ursprünglich angebotenen Bedingungen oder zu einer späteren Zeit abgeschlossen oder kommt er über ein anderes Objekt des von uns nachgewiesenen Vertragspartners zustande, so berührt dieses unseren Provisionsanspruch nicht, solange das zustande gekommene Geschäft mit dem von uns angebotenen Geschäft wirtschaftlich identisch ist oder in seinem wirtschaftlichen Erfolg nur unwesentlich von dem angebotenen Geschäft abweicht.
Der Provisionsanspruch entsteht also insbesondere bei Kauf statt Miete, Erwerb von Gesellschaftsanteilen statt Objekten und umgekehrt, Erbbaurecht statt Kauf sowie Tausch statt Kauf oder Miete, oder wenn der angestrebte wirtschaftliche Erfolg durch einen anderen Vertrag oder durch Zuschlag bei einer Zwangsversteigerung erreicht wird.
5. Fälligkeit des Provisionsanspruches
Unser Honorar ist bei Vertragsabschluss fällig und verdient, unabhängig von behördlichen oder gerichtlichen Genehmigungen. Der Honoraranspruch ist nicht abhängig von der Erfüllung des abgeschlossenen Vertrages.
Uns steht das Recht zu, beim Abschluss des Hauptvertrags anwesend zu sein. Erfolgt der Abschluss des Hauptvertrags ohne unsere Teilnahme, so ist der Maklerkunde verpflichtet, uns unverzüglich eine Abschrift des durch uns vermittelten oder nachgewiesenen Vertrages zur Verfügung zu stellen.
6 . Höhe der Provision
Die Provision errechnet sich aus dem Gesamtkaufpreis bzw. dem Gesamtmietpreis. Sofern nichts anderes vereinbart ist,
beträgt unser Maklerhonorar
Oben genanntes Honorar ist, unbeschadet einer etwaigen Provision, die wir mit dem anderen Vertragspartner vereinbaren oder erhalten und zu deren Vereinbarung wir berechtigt sind, zu leisten.
7. Doppeltätigkeit
Wir sind berechtigt, auch für den anderen Vertragsteil (Verkäufer / Vermieter) entgeltlich oder unentgeltlich tätig zu werden. Bei Doppeltätigkeit sind wir zur Unparteilichkeit verpflichtet.
8. Aufwandsentschädigung
Der Auftragsgeber ist verpflichtet, dem Makler die Aufwendungen zu ersetzen, wenn er während der Auftragslaufzeit
In diesen Fällen ist der Makler auch zur fristlosen Kündigung berechtigt.
Der Aufwandsersatz wird mit dem Tage der Auftragsbeendigung fällig. Sofern die vereinbarte Maklergebühr verdient ist, wird ein etwa geleisteter Aufwandsersatz voll angerechnet.
Die Aufwandsentschädigung beträgt pauschal 25 % des Nettohonorars zzgl. der gesetzl. MwSt. des zu erwartenden, im Maklervertrag genannten Verhandlungspreises.
9. Haftungsbegrenzung
10. Erfüllungsort und Gerichtstand
Erfüllungsort und Gerichtsstand für Vollkaufleute ist der Firmensitz der Maklerfirma.
11. Widerrufsrecht
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, Fax, E-Mail) widerrufen.
Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Vertragsabschluss und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 §2 i.V.m. §1 Absatz 1 und 2 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs.
Der Widerruf ist zu richten an:
Altmann & Reiner Immobilien eG
Tradtstraße 27
93437 Furth im Wald
hausverwaltung@altmann-reiner-immobilien.de
Markus Altmann, +49 (160) 30 37 137
Andreas Reiner, +49 (160) 97 99 75 21
Besondere Hinweise: Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf Ihren ausdrücklichen Wunsch vollständig erfüllt ist, bevor Sie Ihr Widerrufsrecht ausgeübt haben.
12. Urheberrecht
Von uns erstellte Texte , Fotos, Pläne, Skizzen usw. sind urheberrechtlich geschützt.
Diese dürfen keinesfalls ohne unsere Zustimmung genutzt oder vervielfältigt werden.
13. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam oder undurchführbar sein bzw. nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, so wird dadurch die Wirksamkeit des Vertrags im Übrigen nicht berührt.
Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung möglichst nahe kommt, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen beziehungsweise undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben.
Die vorstehenden Bestimmungen gelten also entsprechend für den Fall, dass sich der Vertrag als lückenhaft erweist.
Altmann & Reiner Immobilien eG
Dr.-Muggenthaler-Straße 3
93413 Cham
Telefon: 09971 / 80 73 01 – 0
hausverwaltung@altmann-reiner-immobilien.de
Markus Altmann, +49 (160) 30 37 137
Andreas Reiner, +49 (160) 97 99 75 21
Öffungszeiten:
Montag – Donnerstag: 8:30 Uhr – 16:00 Uhr
Freitag: 08:30 Uhr – 13:00 Uhr
gerne können wir auch einen Termin außerhalb der Geschäftszeiten vereinbaren.