Die Verwaltung einer oder mehrerer Immobilien ist keine einfache Herausforderung. Die richtige Hausverwaltung nimmt Eigentümern in einer Wohngemeinschaft oder auch im Bereich der Mietverwaltung enorm viel Arbeit ab.
Sie hilft Zeit zu sparen und übernimmt den in vielen Fällen sehr umfangreichen Organisationsaufwand.
In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie Sie die richtige Hausverwaltung finden.
Wenn wir von Hausverwaltung sprechen, müssen wir die Verwaltung für Wohngemeinschaften und die Verwaltung von Sondereigentum im Mietbereich, wie beispielsweise die Mietverwaltung von Mietshäusern unterscheiden.
Im Bereich der WEG-Verwaltung kümmert sich eine professionelle Immobilienverwaltung um die Belange des Gemeinschaftseigentums. Dazu gehört das Abschließen und auch Kümmern um Versicherungen und Versorgungsverträge für Allgemeinstrom, Heizung und Co.
Dazu gehört aber auch die Begleitung von Erhaltungsmaßnahmen. Ist beispielsweise das Dach des Gebäudes in die Jahre gekommen, kümmert sich die richtige Hausverwaltung von der Angebotseinholung über die Umsetzung bis zum Thema Gewährleistung darum.
Die Eigentümer selber müssen sich in einem Beschluss in der Regel für oder gegen eine Erhaltungsmaßnahme entscheiden. Zu solchen Erhaltungsmaßnahmen gehören Instandhaltungsmaßnahmen und Instandsetzungsmaßnahmen. Eine Hausverwaltung unterstützt auch bei Modernisierungsmaßnahmen z.B. bei der Einholung von Angeboten, beispielsweise beim Einbau von E-Ladesäulen bis zur Umsetzungbegleitung und Organisation von eventuellen Gewährleistungsansprüchen.
Die Hausverwaltung ist aber auch dafür verantwortlich Eigentümerversammlungen einzuberufen, diese zu leiten, ein Protokoll zu verfassen und die Beschlusssammlung zu führen. Zu den Aufgaben gehört auch die laufende Buchhaltung der zu verwaltenden WEG genau so wie die Erstellung von Wirtschaftsplänen und korrekten Jahresabrechnungen. Das ist ein kleiner Auszug der Leistungen einer Hausverwaltung im WEG-Bereich.
Die Hausverwaltung bzw. Immobilienverwaltung kann aber nicht nur mit der WEG-Verwaltung, sondern auch mit der Verwaltung von Mietobjekten beauftragt werden. Dabei stellt sie das Bindeglied zwischen Vermieter und Mieter dar. Die richtige Hausverwaltung kümmert sich dabei um alle Belange, die mit der Mietsache zusammenhängen und entlastet daher Eigentümerinnen und Eigentümer enorm.
So sind Hausverwaltungen im Bereich der WEG-Verwaltung verpflichtet einmal im Jahr eine Eigentümerversammlung abzuhalten, einen Wirtschaftsplan sowie die Jahresabrechnung zu erstellen.
Neben diesen Pflichtaufgaben bieten viele Verwaltungen, sowohl in der Mietverwaltung als auch in der WEG-Verwaltung, weitere Service-Angebote an. Ob Sie diese dann nutzen, hängt immer von Ihren Bedürfnissen ab. Das kann auch schon ein erster Anhaltspunkt sein, um die richtige Hausverwaltung zu finden. Denn wenn Sie Leistungen benötigen, diese aber von einer Verwaltung nicht angeboten werden, sollte entweder erstmal das Gespräch gesucht werden, ob es eine Möglichkeit gibt, oder eine andere Verwaltung gesucht werden.
Zudem wird ein Immobilienverwalter, der nicht kostendeckend arbeitet, weder Geld in Weiterbildung noch in die notwendige Digitalisierung investieren. Dieser wird auch sehr viel weniger Service bieten und jene Aufgaben, die übernommen werden, nur halbherzig abarbeiten.
Dieser Anbieter hat oft gar nicht die Zeit Sie so zu unterstützen, wie Sie es benötigen. Ganz zu schweigen, dass sich Aufgrund der fehlenden Weiterbildung rechtliche Probleme ergeben können. Die rechtlichen Belange in diesem Bereich sind extrem schnelllebig und teilweise können bei Nichtbeachtung von Gesetzen und Vorschriften hohe Bußgelder auf Sie zukommen.
Der beste Tipp ist, dass Sie im Bereich der Immobilienverwaltung auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis achten. Stimmen die Leistungen mit den Kosten zusammen und können Sie damit leben, ist das ein gutes Zeichen.
Ein Hausverwalter, der von seiner Arbeit leben kann, der Mitarbeiter bezahlen kann, sich fachlich auf dem Laufenden hält und auch wirklich für Sie da ist, wird Ihnen mehr Vorteile bringen, als der eine oder andere Euro, den Sie sich bei auf die erste Sicht billigen Anbieter sparen.
Eine professionelle Hausverwaltung kennt sich im Bereich der Immobilienbewirtschaftung aus. Sie hat Erfahrung im WEG- oder Mietbereich, je nachdem wofür Sie eine Verwaltung brauchen.
Bei Altmann & Reiner Immobilen eG aus Furth im Landkreis Cham ist es so, dass unsere Firmengruppe sowohl als Bauträger tätig ist, als auch eigene Mietobjekte besitzt, Erfahrung in der WEG-Verwaltung aber auch der Vermarktung von Immobilien hat.
Fachwissen und der Blick über den Tellerrand hinaus sind wichtige Indikatioren für eine gute Hausverwaltung. Sie würden sich schließlich auch von keinem Arzt operieren lassen, bei welchem Sie das Gefühl haben, dass dieser keine Ahnuung von der Materie hat, oder? Sie würden auch keinem Anwalt vertrauen der sich schon seit Jahren nicht mehr weitergebildet hat, oder?
Wir können Wohngemeinschaften und Vermieter vom Grunde auf bis zum profitablen Verkauf und darüber hinaus begleiten. Dazu gehört auch die professionelle Verwaltung in den Bereichen WEG und Vermietung.
Ein ebenfalls gutes Zeichen für die richtige Hausverwaltung ist, wenn die Verwaltung von Anfang an professionell vorgeht und ein authentisches Vorgehen besitzt. So ist es von Anfang an wichtig, nicht einfach mit der Arbeit zu beginnen. Damit die Verwaltung professionell arbeiten kann, muss das Objekt vor der Übernahme besichtigt werden. Es müssen aßerdem verschiedene organisatorische Aufgaben durchgeführt werden um die Verwaltung reibungslos zu übernehmen. eine gute Verwaltung erkennt man sicherlich auch, durch ein professionelles Vorgehen.
Ob eine Verwaltung gut ist, zeigt sich oft auch beim Vertrag. Ist der Vertrag klar? Sind Leistungen, die in den monatlichen Gebühren enthalten sind und jene die als Zusatzleistungen angeboten werden schnell und einfach zu erkennen? Dann ist das ein gutes Zeichen.
Weitere Faktoren, die für eine gute Hausverwaltung sprechen sind:
Stellen Sie sich nur mal vor Sie stellen eine Anfrage an Ihren Verwalter, dieser meldet sich jedoch erst nach Tagen oder überhaupt nicht. Bei einer professionellen Verwaltung ist das anders. Die richtige Hausverwaltung sollte schnell erreichbar sein oder sich schnellstmöglich auf eine Anfrage melden.
Eine moderne Hausverwaltung baut auch auf moderne Technologien. Sie bietet neben der telefonischen Konaktaufnahme auch eine Kontaktaufnahme per E-Mail oder über die Website an. Gerade wurde das Stichwort Website erwähnt. Eine gute moderne Hausverwaltung hat eine Website die auf dem Stand der Zeit ist.
Ein weiteres Indiz für eine hervorragende Immobilienverwaltung ist eine professionelle Website, welche die Leistungen des Unternehmens offen und ehrlich kommuniziert und gut gepflegt ist.
Die richtige Hausverwaltung ist auch jene, die Ihnen ein gutes Gefühl bringt. Wenn Sie schon beim ersten Konakt ein schlechtes Gefühl haben, oder die Ansprechpartner sich nicht wirklich die Zeit für Sie nehmen, ist das auch nicht das beste Zeichen.
Es ist immer gut wenn man jemanden kennt der jemanden kennt. Damit ist gemeint, dass der erste Weg immer zum persönlichen Netzwerk sein sollte. Im Freundes- und Bekanntenkreis, aber auch durch das berufliche Netzwerk finden sich eventuell Personen, die eine Hausverwaltung empfehlen können. Vielleicht kennen Sie jemanden, der in einer Wohngemeinschaft ist und mit einer guten Hausverwaltung zusammenarbeitet. Empfehlung sind immer ein gutes Zeichen und sie können dabei helfen die optimale Verwaltung zu finden.
Findet sich so keine passende Immobilienverwaltung, können Sie sie unter Umsänden auch im Internet finden. Es gibt immer mehr Vermittlungsportale dazu. Dabei sollten Sie sich immer die Zeit nehmen und Ihre potentiellen Verwaltungen genau recherchieren bzw. unter die Lupe nehmen. Auch Immobilienverbände und nicht zuletzt die gute alte Suche über Google kann zum Erfolg führen.
Wenn Sie Ihre Immobilienverwaltung bzw. Hausverwaltung über das Internet suchen, sollten Sie sich die Website der Verwaltungen auf alle Fälle anschauen. Eine moderne aktive Hausverwaltung hat eine zukunftsorientierte und gut gepflegte Website. Oft zeigen sich auch die Menschen dahinter z.b. Geschäftsführer und Mitarbeiter auf der Seite und es gibt viele Möglichkeiten, mit dem Dienstleister in Kontakt zu treten. All das ist es was, für einen vertrauenswürden Ansprechpartner in der Immobilienbetreuung spricht.
Manchmal stoßen Sie auch in Zeitschriften, Magazinnen oder über einen Flyer auf eine Hausverwaltung, welche auf sich aufmerksam macht. Das zeigt schon mal, dass es sich um eine aktive Verwaltung handelt und diese gerne neue Kunden in ihren Bestand aufnimmt. In Zeiten des Internets ist es möglich sich über die Website zu informieren. Sie können aber auch nach Referenzen des Anbieters, Empfehlungen usw. ausschau halten. Ein entscheidender Anhaltspunkt kann ein erstes Gespräch sein. So bekommt man oft ein gutes Gefühl dafür ob die Immobilienverwaltung zu einem passt oder nicht. Die Verwaltung von Immobilien braucht schließlich auch Vertrauen, weil es in vielen Fällen u.a. um viel Geld geht.
Die richtige Hausverwaltung zu finden, ist sicherlich nicht leicht. Besonders dann, wenn Sie keine klaren Vorstellungen davon haben, was diese für Sie machen soll. Außerdem sollten Sie nicht nur auf die Kosten achten. Wer nur den billigsten Anbieter will, darf sich nicht wundern, wenn es nur Probleme gibt und das Ganze in Summe mehr kostet, als wenn gleich ein professioneller Anbieter gewählt worden wäre.
Die richtige Hausverwaltung sollte aber auf alle Fälle, hervorragendes Fachwissen vorweisen können, authentisch sein, Erfahrung mitbringen und schnell sowie einfach erreichbar sein.
Wir von Altmann & Reiner Immobilien eG aus Furth im Wald im Landkreis Cham sind dabei gerne für die WEG-Verwaltung und/oder die Mietverwaltung in unserer Region für Sie da. Wir begleiten Sie von Anfang und übernehmen den teils umfangeichen organisatorischen Aufwand.
Altmann & Reiner Immobilien eG
Tradtstraße 27
93437 Furth im Wald
hausverwaltung@altmann-reiner-immobilien.de
Markus Altmann, +49 (160) 30 37 137
Andreas Reiner, +49 (160) 97 99 75 21
Öffungszeiten:
Montag – Donnerstag: 8:30 Uhr – 16:00 Uhr
Freitag: 8:30 Uhr – 13:00 Uhr
gerne können wir auch einen Termin außerhalb der Geschäftszeiten vereinbaren.